Osterbrief 2025
Liebe Freundinnen und Freunde des BasisGesundheitsDienstes, in diesem Jahr feiert unser Verein sein 40-jähriges Jubiläum! Seit jeher zeichnen kreative Ideen und Aktionen, informative Kontakte zu unseren Mitgliedern und Unterstützern sowie präzise Projektabsprachen mit unserem indischen Partner „vor Ort“ unser Hilfswerk aus. Hervorgegangen aus der katholischen Gemeinde St. Margareta in Münster, setzt sich der „BasisGesundheitsDienst Partnerdiözese Jabalpur e.V.“ (BGD) seit vier Jahrzehnten für die Ureinwohner in Indien ein. Der BGD finanziert und begleitet, eingebettet in ein Gesamtkonzept, mit viel Mühe und Kleinarbeit wirksame Projekte in den Bereichen Gesundheit, Bildung und Soziales in der Partnerdiözese Jabalpur (Zentralindien). In all den Jahren sind wir nie nach dem Gießkannenprinzip vorgegangen, sondern haben gezielt die aufgrund festgestellter Bedarfe ausgewählten Projekte unterstützt. Dadurch konnte tausenden Adivasi die Teilhabe an Bildung und gesundheitlicher Versorgung ermöglicht und somit wirksame Hilfe zur Selbsthilfe geleistet werden. Der BGD ist ein Hilfswerk mit Langzeitwirkung. Ein zentraler Baustein in der Zusammenarbeit mit der Diözese Jabalpur ist die Kooperation mit dem Bischof vor Ort. Bischof Valan Arasu ist nun der dritte amtierende Bischof, mit dem wir im Laufe der Jahrzehnte zusammenarbeiten. Auch er schätzt die Arbeit des BGD in seinem Bistum und ist sehr an einer Fortführung der Partnerschaft interessiert. Die Zusammenarbeit ist somit weiterhin von großer Lebendigkeit und gegenseitigem Vertrauen geprägt. Wir sind für die Zukunft sehr gut aufgestellt! Vor genau einem Jahr wurde Bischof Valan Arasu zum neuen Bischof der Diözese Jabalpur geweiht. Bischof Arasu beim Besuch in Münster Dies haben wir zum Anlass genommen, um ihn in einem Interview um eine erste Bilanz zu bitten: 1. Wie würden Sie Ihr erstes Jahr im Amt zusammenfassen? Welche Erfahrungen waren für Sie besonders prägend? Das erste Jahr als Bischof der Diözese Jabalpur war eine Zeit des intensiven Lernens sowie eines starken Einsatzes für die Mission und Vision der Diözese. Zum ersten Mal hatte ich die Gelegenheit, nach Deutschland zu reisen, um die verschiedenen Aktivitäten zu erleben, die das BGD-Team für die Menschen in Jabalpur unternommen hat. Ich war tief berührt von dem Engagement, der harten Arbeit, der Kreativität und der Fürsorge des BGD-Teams für die Menschen in Jabalpur. 2. Wie schätzen Sie die Wirkung der BGD-Projekte auf die Menschen in der Diözese Jabalpur ein? Um die Wirkung der BGD-Projekte auf die Menschen in der Diözese Jabalpur zu bewerten, haben wir verschiedene Methoden eingesetzt: Eine vergleichende Analyse der Ergebnisse unserer Projekte mit ähnlichen Projekten in anderen Diözesen half uns, die Erfolge und Schwächen unserer Arbeit zu erkennen. Interviews mit Schülern, Lehrern, Eltern und Kirchenführern gaben uns Einblicke in die Meinungen der Menschen zu den umgesetzten Projekten. Persönliche Lebensgeschichten von Schülern, die von den Wohnheimen profitierten, sowie deren emotionale und soziale Auswirkungen gaben uns wertvolle Einblicke in die Bewertung. Die Anzahl der Arbeitsplätze, Beschäftigungsmöglichkeiten und beruflichen Schulungen, die von den BGD-Institutionen angeboten werden, wurden ebenfalls berücksichtigt. Zusätzlich haben wir eine wissenschaftliche Bewertung und Untersuchung wirtschaftlicher Indikatoren wie Einkommensniveaus, Ernährungssicherheit und Zugang zu grundlegenden Bedürfnissen vor und nach der Umsetzung des Projekts durchgeführt. Die Auswertung ist derzeit noch nicht abgeschlossen. Bischof Valan, Generalvikar Father Davis…